Auf der Designblok 2022 haben wir eine neue Kollektion von Metallmöbeln präsentiert. Das Thema war LES und so weiter Die Designer Filip Mirbauer und Michal Strach haben die Farben dieses Mal gedämpft und eine Kollektion in hellen Grau- und gesunden Grüntönen präsentiert. Sie ergänzten diese durch Buchenbretter in den Ausführungen Natur und Weiß. Willkommen in der modernen Küche.
€1.139,95
€1.035,95
Die Küchenmöbelkollektion umfasst Hängeregale und variable offene und geschlossene Schränke. Das Konzept ist als Ergänzung zu einer voll ausgestatteten Küchenzeile oder für den gelegentlichen Gebrauch, z.B. zum Kochen, gedacht. in einem Ferienhaus oder in Kurzzeitmieten. Für diejenigen, deren Design sie so sehr begeistert, dass sie keine weiteren Möbel in ihrer Küche haben möchten, fertigen wir gerne eine maßgeschneiderte Küchentheke oder eine komplett maßgeschneiderte Küche.
Auch hier haben die Designer mit der Perforation gearbeitet, die langsam zu unserem Markenzeichen wird und dem Metallmaterial die nötige Luftigkeit verleiht . Dieses Mal entwickelten sie es auch zu einer Schrankgrifflösung. Die Griffe sind im Wesentlichen vergrößerte Löcher der klassischen Perforation. Zur Kollektion gehört auch eine perforierte Wandplatte , an der Haken für Werkzeuge und Dekorationen aufgehängt werden können.
Wie immer stehen für uns Nutzen und Funktionalität im Vordergrund. Alle Küchenteile sind leicht zu reinigen und mit unauffälligen Details versehen, die die Nutzung erleichtern . Z.B. Das Blech in der Öffnung der Griffe ist schräg, so dass sein Schatten und seine Form die Hand zum leichteren Öffnen leiten.
Da die Küche nicht nur ein technischer Raum ist, sondern häufig Besucher empfängt und lange Gespräche führt, bietet die minimalistische Fleysen-Kollektion viel Platz für die Präsentation von Dekorationen und Artefakten . Besucher des Designblok 2022 konnten daher direkt in der Installation sehen, wie die Sauberkeit der überwiegend hellen Möbel mit den ausgestellten Designobjekten interagiert – darunter Originalobjekte von UMPRUM-Studierenden aus dem KOV-Studio unter der Leitung von Prof. Eva Eisler. Die Installation können Sie in einem kurzen Video sehen.
Galerie
Schauen Sie sich die Fotos von der Realisierung an
Inspirieren Sie andere und teilen Sie den Artikel: